Ultraschall-Schweißmaschinen
Die Ultraschallschweißmaschine ist heute in den Bereichen Automobilbau, Schifffahrt, Luftfahrt, Elektrogeräte, Verpackung, Spielzeug, Elektronik, Schreibwaren, medizinische Geräte, Umweltschutzprodukte, Textilien und anderen Industrien weit verbreitet. Sie schweißt erfolgreich eine Vielzahl von Kunststoffen wie: ABA-Kunststoffe, ABS-Kunststoffe, AES-Kunststoffe, AMMA-Kunststoffe, ARP-Kunststoffe, AS-Kunststoffe, PS-Kunststoffe, PP-Kunststoffe, PC-Kunststoffe, PE, PVC usw.

Auto-Innenkomponenten Roboter-Schweißarbeitsplatz
Roboter-Ultraschallschweißmaschinen eignen sich hervorragend zum Verbinden von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie. Mit Hilfe von Hochfrequenzvibrationen schmelzen und verbinden die Roboter-Ultraschallschweißmaschinen komplexe, nicht standardisierte Kunststoffteile mit hoher Festigkeit und Präzision. Diese hochentwickelte Schweißmethode erfüllt die strengen Normen der Automobilindustrie und treibt gleichzeitig den technologischen Fortschritt voran.

Auto-Innenkomponenten Roboter-Schweißarbeitsplatz
Roboter-Ultraschallschweißmaschinen eignen sich hervorragend zum Verbinden von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie. Mit Hilfe von Hochfrequenzvibrationen schmelzen und verbinden die Roboter-Ultraschallschweißmaschinen komplexe, nicht standardisierte Kunststoffteile mit hoher Festigkeit und Präzision. Diese hochentwickelte Schweißmethode erfüllt die strengen Normen der Automobilindustrie und treibt gleichzeitig den technologischen Fortschritt voran.

Auto-Stoßstange Ultraschallschweißgerät
Dizo Ultrasonic verfolgen neue Trends auf dem Automarkt, mehr und mehr Autos hat mehr Sensoren in der Front des Autos. Out Auto Stoßstange Ultraschall-Schweißmaschine kann nicht nur das Schweißen, sondern auch die Stanzung zur gleichen Zeit, alle Bewegungen sind völlig automatisch, gesteuert durch SPS.

Automatische Ultraschallschweißmaschine für Automobilinnenteile
Diese automatischen Ultraschall-Kunststoffschweißmaschinen nutzen hochfrequente Schwingungsenergie und übertragen mit einem Schweißkopf Ultraschallwellen auf die Kontaktflächen der Kunststoffteile. Dieser Prozess schmilzt und verbindet die Materialien miteinander. Im Gegensatz zum herkömmlichen Thermoplastschweißen werden bei dieser berührungslosen Methode Probleme wie Verformungen bei hohen Temperaturen und Farbabweichungen vermieden, während gleichzeitig eine hohe Präzision und Geschwindigkeit für eine effiziente Produktion gewährleistet wird.